Aktiv in der Region

4. Juni bis 4. Juli 2025

Ausstellung „75 Jahre Bund Gelsenkirchener Künstler e.V.“
Gefördert von der Sparkasse Gelsenkirchen

Die Werkschau umfasst künstlerische Arbeiten der Mitglieder des Bund Gelsenkirchener Künstler e.V. aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Installation sowie Skulptur. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der Sparkasse besichtigt werden.

Ort: Sparkassen-Hauptstelle, Neumarkt 2
Eintritt: kostenlos

Samstag, 28. Juni 2025

ExtraSchicht

Die ExtraSchicht setzt die besonderen Kulissen des Ruhrgebiets in Szene und bietet ein umfangreiches Programm: von Live-Musik und DJs über Lichtinstallationen, Feuer- und Drohnenshows bis hin zu Comedy und Führungen an sonst nicht zugängliche Orte.

Ort: Neue Zeche Westerholt
Eintritt: ab 15 Euro 

4. Juli 2025, 14:30 bis 16:00 Uhr

Führung durch die Ausstellung „75 Jahre Bund Gelsenkirchener Künstler e.V.“

Treffpunkt und Einlass ist am Seiteneingang Gildenstraße.

Ort:
Sparkassen-Hauptstelle, Neumarkt 2
Eintritt: kostenlos

4. bis 5. Juli 2025

KIEZ KULTUR FESTIVAL

Das Kunst vielfältig ist, beweist das Kiez Kultur Festival an nur einem Wochenende. Es vereint Street Art, Tanz, Comedy und vieles mehr an nur einem Ort – der Domplatte in Buer. Für das leibliche Wohl ist dabei ebenfalls gesorgt: für eine Abkühlung sollten Sie den Sparkassen-Biergarten besuchen! Nur gucken Fehlanzeige - bei zahlreichen Mitmach-Aktionen können Sie selbst aktiv werden. 

Ort:
Domplatte in Gelsenkirchen-Buer
Eintritt: kostenlos

12. und 13. Juli 2025

Stadtfest Süd

Zum Warmmachen vor dem großen Stadtfest sind alle in Gelsenkirchen zu tollen Partys vor ihrer Haustür eingeladen: Bei vier Festen in den Bezirken Ost, Nord, West und Süd gestalten Vereine und Musiker aus den jeweiligen Stadtbezirken immer samstags und sonntags bunte Programme für ihre Hood. Samstags kommen mit Bands und DJs Partyschwärmer auf ihre Kosten, sonntags gibt es Programm vor allem für Kinder und Familien – ermöglicht durch die Stiftung der Sparkasse Gelsenkirchen. Bei jedem Bezirksfest gibt es ein Special Event für Kinder, von der Löwenzahn-Show bis zu Ritter Rost. Der Eintritt zu den Bezirksfesten ist frei.

Ort:
Ernst-Käsemann-Platz, 45884 Gelsenkirchen
Eintritt: frei

Montag, 14.07.2025, 8:30 – 16:00 Uhr, Sparkassen Hauptstelle

Erste Hilfe-Kurs für first-giro Kontoinhaber:innen im Alter zwischen 16 und 17 Jahren

Sobald das Thema Führerschein näher rückt, wird bei den meisten Jugendlichen ein Erste Hilfe-Kurs interessant. Aber auch für die Arbeit im Verein oder bei der Betreuung von Kindergruppen ist ein Nachweis über erlernte Maßnahmen erforderlich.

Die Sparkasse Gelsenkirchen bietet die Grundlehrgänge (inklusive Bescheinigung) – mit einem Experten des DRK und zum exklusiven Sparkassen-Sonderpreis von 25,- € an.

Fragen zu der Veranstaltung richten Sie bitte an kommunikation@sparkasse-ge.de

Dienstag, 15.07.2025, 8:30 – 16:00 Uhr, Sparkassen Hauptstelle

Erste Hilfe-Kurs für first-giro Kontoinhaber:innen im Alter zwischen 16 und 17 Jahren

Sobald das Thema Führerschein näher rückt, wird bei den meisten Jugendlichen ein Erste Hilfe-Kurs interessant. Aber auch für die Arbeit im Verein oder bei der Betreuung von Kindergruppen ist ein Nachweis über erlernte Maßnahmen erforderlich.

Die Sparkasse Gelsenkirchen bietet die Grundlehrgänge (inklusive Bescheinigung) – mit einem Experten des DRK und zum exklusiven Sparkassen-Sonderpreis von 25,- € an.

Fragen zu der Veranstaltung richten Sie bitte an kommunikation@sparkasse-ge.de

18. bis 20. Juli 2025

Sommerfestival Schloss Berge

Auch in diesem Jahr feiert Gelsenkirchen wieder DAS Sommerfestival auf Schloss Berge. Erleben Sie Unterhaltung von Freitag bis Sonntag mit Kinderprogramm, Kunsthandwerkmarkt, Kirmesbereich und Feuerwerk mit Hilfe der Unterstützung der Sparkasse Gelsenkirchen.

Ort:
Schloss Berge
Eintritt: kostenlos

Montag, 04.08.2025, 8:30 – 16:00 Uhr, Sparkassen Hauptstelle

Erste Hilfe-Kurs für first-giro Kontoinhaber:innen im Alter zwischen 16 und 17 Jahren

Sobald das Thema Führerschein näher rückt, wird bei den meisten Jugendlichen ein Erste Hilfe-Kurs interessant. Aber auch für die Arbeit im Verein oder bei der Betreuung von Kindergruppen ist ein Nachweis über erlernte Maßnahmen erforderlich.

Die Sparkasse Gelsenkirchen bietet die Grundlehrgänge (inklusive Bescheinigung) – mit einem Experten des DRK und zum exklusiven Sparkassen-Sonderpreis von 25,- € an.

Fragen zu der Veranstaltung richten Sie bitte an kommunikation@sparkasse-ge.de

28. bis 31. August 2025

Stadtfest

Höhepunkt des Jubiläumsjahres wird das große Stadtfest in der City vom 28. bis 31. August 2025 sein. Vom Heinrich-König-Platz über die Bahnhofstraße erstreckt sich die Partymeile, auf der vier Tage lang kräftig gefeiert wird. Am Donnerstag gibt es ein buntes Bühnen-Musik-Programm, am Freitagabend sorgen mehrere unterschiedliche DJ-Sets für Partystimmung, unter anderem wird DJ Moguai an den Turntables stehen. Am Samstag kommen weitere Musikacts dazu, als Top-Act steht die Band Juli auf der großen Bühne am Heinrich-König-Platz.

Ort: Gelsenkirchener Innenstadt
Eintritt: frei

12. September bis 13. September 2025

Heimat shoppen

Ziel der Aktion "Heimat shoppen" – unterstützt von der Sparkasse Gelsenkirchen – ist es, die Bedeutung lokaler Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister für unsere Städte, Gemeinden und Regionen herauszustellen. Denn sie alle leisten einen wichtigen Beitrag zu mehr Lebensqualität.

Ort: In Gelsenkirchen und Horst
Eintritt: frei

Donnerstag, 02. Oktober 2025

Horster Musiknacht im Gemeindesaal St. Laurentius

Ob Rock, Pop oder Schlager: bei der Horster Musiknacht stehen lokale Musikerinnen und Musiker für Sie live auf der Bühne! Für gute Unterhaltung sorgen folgende Künstlerinnen und Künstler: Take 5, Thommy Berg, Rainer Migenda, Deken, Salvatore Cutti, Wolkenberg.

Hier gibt’s Tickets:

  • Textilhaus Strickling, Essenerstraße 4, Gelsenkirchen
  • Augenoptiker Wobser, Markenstraße 27, Gelsenkirchen
  • direkt über Ruhr Events


Ort:
Gemeindesaal St. Laurentius, Zum Bauverein 32
Einlass: 18 Uhr
Beginn: 19 Uhr
Eintritt: 20 Euro

Montag, 13.10.2025, 8:30 – 16:00 Uhr, Sparkassen Hauptstelle

Erste Hilfe-Kurs für first-giro Kontoinhaber:innen im Alter zwischen 16 und 17 Jahren

Sobald das Thema Führerschein näher rückt, wird bei den meisten Jugendlichen ein Erste Hilfe-Kurs interessant. Aber auch für die Arbeit im Verein oder bei der Betreuung von Kindergruppen ist ein Nachweis über erlernte Maßnahmen erforderlich.

Die Sparkasse Gelsenkirchen bietet die Grundlehrgänge (inklusive Bescheinigung) – mit einem Experten des DRK und zum exklusiven Sparkassen-Sonderpreis von 25,- € an.

Fragen zu der Veranstaltung richten Sie bitte an kommunikation@sparkasse-ge.de

Dienstag, 14.10.2025, 8:30 – 16:00 Uhr, Sparkassen Hauptstelle

Erste Hilfe-Kurs für first-giro Kontoinhaber:innen im Alter zwischen 16 und 17 Jahren

Sobald das Thema Führerschein näher rückt, wird bei den meisten Jugendlichen ein Erste Hilfe-Kurs interessant. Aber auch für die Arbeit im Verein oder bei der Betreuung von Kindergruppen ist ein Nachweis über erlernte Maßnahmen erforderlich.

Die Sparkasse Gelsenkirchen bietet die Grundlehrgänge (inklusive Bescheinigung) – mit einem Experten des DRK und zum exklusiven Sparkassen-Sonderpreis von 25,- € an.

Fragen zu der Veranstaltung richten Sie bitte an kommunikation@sparkasse-ge.de

Montag, 20.10.2025, 08:30 – 16:00 Uhr, Sparkassen Hauptstelle

Erste Hilfe-Kurs für first-giro Kontoinhaber:innen im Alter zwischen 16 und 17 Jahren

Sobald das Thema Führerschein näher rückt, wird bei den meisten Jugendlichen ein Erste Hilfe-Kurs interessant. Aber auch für die Arbeit im Verein oder bei der Betreuung von Kindergruppen ist ein Nachweis über erlernte Maßnahmen erforderlich.

Die Sparkasse Gelsenkirchen bietet die Grundlehrgänge (inklusive Bescheinigung) – mit einem Experten des DRK und zum exklusiven Sparkassen-Sonderpreis von 25,- € an.

Fragen zu der Veranstaltung richten Sie bitte an kommunikation@sparkasse-ge.de

 Cookie Branding
i