Seit über 150 Jahren ist die Sparkasse für die Gelsenkirchener da, wenn´s um Geld geht - genauer gesagt seit dem 19.02.1869. Das erste Sparkassenlokal eröffnete im April 1869 an der Hochstraße 26 (heute Hauptstraße) in Gelsenkirchen den Betrieb.
Wir nutzen ELE-Ökostrom und setzen damit auf eine Stromversorgung aus regenerativen Energiequellen!
Mit dem Sparkassen-SchulService unterstützen wir, Ihre Sparkasse, die Lehrkräfte in unserer Region mit einem vielfältigen und pädagogisch hochwertigen Medienangebot.
Ihre Sparkasse ist wichtig für die Menschen in der Region. Als Marktführer im Privatkunden-Bereich ist sie die wichtigste Finanzdienstleisterin vor Ort - und mit insgesamt 33 Standorten auch in Ihrer Nähe: von der Filiale bis zur reinen SB-Einrichtung oder einem externen Geldautomaten. Egal, wo Sie sich auch befinden - Ihre Sparkasse bleibt erreichbar - zum Beispiel durch die Möglichkeiten der Video- und Telefonberatung. Das Kunden-Service-Center (161-2060) bietet auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten einen umfassenden Service und das Online-Banking ermöglicht Bankgeschäfte rund um die Uhr.
Auch die regionale Wirtschaft profitiert von der Sparkasse. Denn die Beraterinnen und Berater aus dem Firmen- und Geschäftskunden-Bereich kennen die Region besonders gut. Wichtige Entscheidungen werden schnell und direkt vor Ort getroffen. Zum Beispiel über die Vergabe von Krediten oder die Unterstützung von Existenzgründerinnen und Existenzgründern.
Mit einer Bilanzsumme von rund 3,8 Milliarden Euro und rund 200.000 Kundinnen und Kunden ist die Sparkasse eine starke Partnerin und wichtiger Wirtschaftsfaktor. So profitieren vor allem Unternehmen aus der Region von Aufträgen der Sparkasse - zum Beispiel für Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.