Hauptnavigation

Sie planen die Anschaffung eines E-Fahrzeugs für Ihren Verein?

Sie planen die Anschaffung eines E-Fahrzeugs für Ihren Verein?

Dann sollten Sie sich jetzt bewerben! Wir unterstützen die Vereine mit einem Fördertopf über 50.000 Euro für E-Mobilität.

Vereine fahren E

Was wird gefördert?
Ob Elektroauto, Elektro-Lastenfahrrad, Elektro-Bike oder Ladezubehör: Gemeinnützige Vereine, die nachhaltiger fahren und transportieren wollen, können sich ab sofort (bis 30.06.2023) um einen Investitions-Zuschuss von bis zu 5.000 Euro bei uns bewerben.

Warum fördert die Sparkasse E-Mobilität?
Die Aktion „Vereine fahren E“ ist Teil des Nachhaltigkeitsengagements der Sparkasse Gelsenkirchen.  Es umfasst Investitionen in den Klimaschutz und in die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit. Bereits Ende 2020 hat die Sparkasse eine „Selbstverpflichtung für Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften“ unterzeichnet. Sie beinhaltet u. a. das Ziel, den Geschäftsbetrieb bis 2035 CO2-neutral zu gestalten und gewerbliche wie private Kundinnen und Kunden bei der Transformation zu einer klimafreundschaftlichen Wirtschaft zu unterstützen.

Und wie gelangt man an die Fördermittel der Aktion „Vereine fahren E“?
Vereine und andere gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Einrichtungen, die ihr Hauptbetätigungsfeld in Gelsenkirchen haben, schicken einfach einen formlosen Antrag per E-Mail an kommunikation@sparkasse-ge.de mit dem Stichwort „Vereine fahren E“ in der Betreffzeile.

In der Mail sollte der Verein oder die Institution als auch die geplante Investition und ihre Finanzierung dargestellt werden. Außerdem ist eine Kopie des gültigen Freistellungsbescheids einzureichen. Über die Auswahl der Empfänger sowie die Höhe der Fördergelder entscheidet nach Einsendeschluss eine Jury der Sparkasse. Die Auszahlung an die Vereine/Institutionen erfolgt jeweils nach Erhalt der Rechnungs- oder Auftragskopie.

Viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung!

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i